- Die Kinotante im September – Von Löwen und GondolierenDie Kinotante ist wieder am Start und sie entführt euch für eine Stunde nach Venedig, wo sie mediterranes Flair versprüht und euch das Gruseln lehrt, bevor sie mit euch weiter in den Norden reist, wo Regeln nur für Hunde gelten und man wild sein kann, zumindest auf der Leinwand. Lasst euch die neuesten Filme schmackhaft präsentieren … Weiterlesen
- Hörspielworkshop beim RadioHörspiele konzipieren und produzieren – Das ist Ziel des Workshops am Ende Oktober bei Freies Radio Freudenstadt. Aus vielen Ideen soll in der Gruppe eine gemeinsame Geschichte entstehen. Eine Geschichte, der andere gerne zuhören, weil sie „nach allen Regeln der Kunst“ gebaut ist! Mit einfachsten Mitteln entdecken und produzieren die Teilnehmenden selbst Sound. Sie erproben … Weiterlesen
- Skateboard-Event in RottweilsDie süddeutsche Skateboard-Szene malt sich den 23. September 2023 dick im Kalender an. Der Friedrichsplatz in Rottweil wird zur Bühne für den Skateboard Wettbewerb: Dogtown StreetJam. Das war Thema am Montagabend in der Vesperwelle. Redakteur Gunther Ziegler sprach mit Robert Hak, vom Verein Rollbrett Rottweil e.V., der das Contest mitorganisiert. Was er zur Veranstaltung zu … Weiterlesen
- Jazz Now – Blues TimeUnsere aktuelle Ausgabe von JAZZ NOW steht diesmal unter dem Thema „Blues Time“. Der Blues ist eine der wichtigsten Wurzeln sowohl der Populären Musik als auch des Jazz. In der Sendung „Blues Time “ gibt es dieses Mal eine bunte Auswahl an Bluestiteln, die sowohl dem Bereich des Jazz als auch dem Rock und Pop-Bereich … Weiterlesen
- Die Kinotante im August – GlücksradDie Kinotante ist zurück aus der Sommerpause und mit ihr im Gepäck sind mal wieder die besten Filmstarts – und ein oder zwei, die ihr ruhig verpassen dürft! Für die schlechte Filmwahl (hättet ihr auf sie gehört!) und die miesen Ferien hat das Tantchen natürlich auch gleich das passende Gegenmittel parat: S Täschle auspacke, die … Weiterlesen
- Sendepremiere für neue RedakteurinnenDie Vesperwelle am 11.8. präsentieren Heike Butschkus und Lucienne Reichardt. Beide haben im Frühjahr an Radiokurse bei Freies Radio Freudenstadt teilgenommen und sind nun bereit, selbst on Air zu gehen. Folgende Themen bringen sie in ihrer ersten Sendung: – IHK – was passiert hinter den Kulissen? – „Powerfrauen“ – ein Fotoprojekt in Freudenstadt – „Enkler“ … Weiterlesen
- FRF Thema: „Ich bin ein Mensch“In der Sendung FRF Thema am 20. August geht es um Migration und Rassismus. Die Sendung entstand während eines Workshops mit dem Titel „Radio als Medium des Gehörtwerdens und der Vielfalt“. Die Teilnehmenden und Produzierenden dieser Sendung sind Engagierte in migrantisch-diasporischen Gruppen. Sie teilen ihre Erfahrungen und Expertise in den Bereichen Bildung, Interkulturalität, Rassismus-Kritik. Zu … Weiterlesen
- Kids on Air!Dieses Jahr gab es wieder Kinderferienprogramm bei Freies Radio Freudenstadt. Insgesamt 8 Jungs und Mädchen aus Freudenstadt und Horb kamen am Di, 01.08. und am Mi, 02.08. zusammen um zu lernen, wie eine Radiosendung entsteht. Am Ende des zweiten Tages produzierten sie eine einstündige Sendung, die am selben Tag ausgestrahlt wurde. Die Kids On-Air Sendung … Weiterlesen
- Jazz Now – Standard TimeDie aktuelle Ausgabe von JAZZ NOW steht diesmal unter dem Titel „Standard Time“. Standards sind Kompositionen, die schon vor vielen Jahren oder gar Jahrzehnten geschaffen wurden und die sich Jazzmusiker immer mal wieder heraussuchen, um sie dann nach Ihren eigenen Vorstellungen zu interpretieren. Dabei stammen diese Stücke nicht nur aus der Jazzgeschichte, sondern auch aus … Weiterlesen
- Zan Zendegi ĀzādiMitte September 2022 ist die Iranerin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben. Das war der Auslöser von einer Reihe von landesweiten Protesten gegen die autoritäre Regierung des Iranischen Staates. Als Form von Widerstand erschienen auch viele Lieder, die sich inhaltlich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander setzten und autokratische und korrupte Regime kritisieren. Mit dem musikalischen … Weiterlesen
- Die Kunst des BetrügensDie Kinotante im Juni und „die Kunst des Betrügens“ mit dem Southside Festival, The Lumineers, Two Door Cinema Club, Bukahara, den Filmen The Art of The Steal, Ocean’s Eleven, Ocean’s Twelve, Ocean’s Thirteen, Ocean’s 8, Army of Thieves, The Misfists uvm. Die Kunst des Betrügens könnt ihr am 21.06.2023 um 19 Uhr, am 22.6. um … Weiterlesen
- 50 Jahre KreisreformWährend der Kreisreform vor 50 Jahren war Wolfgang Riedrich als Lehrer und Schulleiter tätig. Aus seiner Sicht war die Reform notwendig. Warum und welche Ideen er sonst noch dazu gehabt hätte, erzählte am 16.6. am Mikro Mikrofon von Redakteurin Andrea Vogt. Die Sendung gibt es nun auf der Homepage von Freies Radio Freudenstadt zum nachhören.
- Austauschsendung über FlamencoAus einem Warschauer Stadtteil mit trister Geschichte kommt eine Austauschsendung mit Glanz: Radio Praga stellte den aus Alpirsbach stammenden Gitarristen Björn Vollmer vor. Warschauer Sendungsmacherin Zuzanna Gregorczuk spielt nicht nur Musik ab, sondern geht, im Gespräch mit dem Künstler, auch auf das Wesen von Flamenco – als Lebenseinstellung, Lebensgefühl oder Lebensphilosophie ein. Für Freies Radio … Weiterlesen
- Interview mit Wolfgang Riedrich„Die Kreisreform war dringend notwendig“, findet der damalige Lehrer und Schulleiter Wolfgang Riedrich. Er hätte durchaus noch weiterreichende Ideen dazu gehabt. Als studierter Politikwissenschaftler und CDU-Mitglied mit damals beratender Funktion begründet er seine Ansicht im Studio von Freies Radio Freudenstadt. Er stellt sich gekonnt und souverän den Fragen rund um die Kreisreform, die Redakteurin Andrea … Weiterlesen
- Kurt Schmid über die Kreisreform von 1973Zwei Jahre nach der großen Verwaltungsreform von 1973 wurde Kurt Schmid Mitglied des Ortschaftsrats von Ahldorf. An den direkten Folgen der Reform kann er sich also noch gut erinnern. Am Mikrofon von Redakteurin Andrea Vogt erzählte er davon auf Freies Radio Freudenstadt. Die Sendung ist nun auf www.radio-fds.de zum Nachhören.
- Die Welt und wirRea u amohela – Herzlich willkommen zur Kinotante im Mai! In dieser Ausgabe unternimmt die Kinotante eine kleine Weltreise: Vom Schwarzwald nach Südafrika, Lesotho um genauer zu sein, dann nach Frankreich, zu den Filmfestspielen von Cannes, auf einen kleinen Abstecher nach Berlin, zur Verleihung der Lolas, und dann wieder zurück nach Freudenstadt. Für Kinosesselwärmer, wie … Weiterlesen
- 50 Jahre Kreisreform1973 gab es in Baden-Württemberg eine große Verwaltungsreform. Sie verlief nicht ohne Widerstände und Blessuren. Ein Grund dafür war, dass manche Landkreise komplett verschwanden. So kam der Landkreis Horb zu Freudenstadt. Kurt Schmid aus Ahldorf war – sechs Jahre nach der Reform – Mitglied im ehemaligen Kreistag Horb. An die Reform und deren direkte Folgen … Weiterlesen
- Frf-maxXxi-Sounds zum MuttertagZum Muttertag am Sonntag, 14.05. wird wieder die bereits zehnte Ausgabe der frf-maxXxi-Sounds auf Freies Radio Freudenstadt zu hören sein. Die Redakteure Michael Armbruster und und Gunther Ziegler öffnen ihre Plattenschränke und legen u.a. Discosounds und weitere, selten gehörte Preziosen im bewährten frf-maxXxi-Sound auf. Dabei machen die beiden Redakteure auch nicht vor Titeln mit 15 Minuten Dauer … Weiterlesen
- Kammermusik zu JubiläumZum 50-jähriges-Jubiläums des Landkreis Freudenstadt, hat sich der Redakteur Andreas Herbst dazu entschieden, über das Mandelring Quartett von Georges Onslow zu sprechen, das häufig zu Gast hier im Landkreis ist. Zu hören ist die Sendung am 9. Mai von 20 bis 21 Uhr bei Freies Radio Freudenstadt unter UKW 100,1 / 89,2 MHz. Wer die … Weiterlesen
- Gast bei „Franko-fon avec Mika L.“Welche Musik mögen junge Leute in Frankreich? Was macht der deutsch-französische Freiwilligendienst der Gebietskörperschaften im Rathaus Freudenstadt? Und was hat die Partnerschaft Courbevoie-Freudenstadt an sich? Darüber spricht Redakteur Michael Armbruster mit seinem Gast Félix Sanchez, Volontär im Rathaus Freudenstadt aus der Partnerstadt Courbevoie, in der Sendung „Franko-fon avec Mika L.“ am Mittwoch, 26. April, von … Weiterlesen
- Drei Tage im September – Eine NachkriegsgeschichteDrei Tage im September – Eine Nachkriegsgeschichte Zu Gast am Montag in der Vesperwelle ab 19 Uhr: Regisseur und Autor Rainer Lernhardt sowie Sophia Frohriep, Christian Eckel und Uschi Winter. Sie berichten über das Historische Freilichttheater in Dornstetten, das am 17. Mai Premiere feiern wird. Die Geschichte des Stücks spielt in Dornstetten, einige Personen (Pfarrer, Bürgermeister), … Weiterlesen
- Die Kinotante im April – VogelfreiDie Kinotante im April – Vogelfrei Für die Aprilausgabe hat die Kinotante einige wirklich interessante Filme herausgesucht, unter anderem DER FUCHS, THE ORDINARIES, SCHULEN DIESER WELT und DAS LEHRERZIMMER. Es geht, wie die Titel schon vermuten lassen, insbesondere um Schüler, um Kinder und in diesem Zusammenhang auch um ein schwieriges und leider auch zeitloses Thema: … Weiterlesen
- Studiogast aus CourbevoieStudiogast aus Courbevoie Nicht nur Musik ist in „Franko-fon avec Mika L.“ bei Freies Radio Freudenstadt angesagt sondern viel mehr. Studiogast bei Michael Armbruster ist Félix Sanchez. Der Franzose aus der Partnerstadt Courbevoie volontiert im Freudenstädter Rathaus. Sprechen wollen die beiden über das Schüler-Sprachcafé, die Städtepartnerschaft Freudenstadt-Courbevoie und allgemein über französische Musik. Die Sendung läuft … Weiterlesen
- Das Radio feiert mitDas Radio feiert mit Der Landkreis Freudenstadt feiert 50 Jahre! Und Freies Radio Freudenstadt feiert mit. Mit einem immer wiederkehrenden Themenschwerpunkt präsentieren Redakteure Themen aus dem Landkreis. Im Programm stehen u.a. Interviews mit ehemaligen Stadträten über die Reform, die vor 50 Jahren die Städte Freudenstadt und Horb zum Landkreis Freudenstadt machten. Zu hören sind die … Weiterlesen
- Frf-maxXxi-Sounds: die zehnte Ausgabe kommt baldFrf-maxXxi-Sounds: die zehnte Ausgabe kommt bald Am Sonntag, 16. April 2023, 20 – 22 Uhr wird die bereits zehnte Ausgabe der frf-maxXxi-Sounds auf UKW 100,1 und 89,2 MHz sowie im Live-Stream auf www.radio-fds.de zu hören sein. Michael Armbruster öffnet seinen Plattenschrank und legt u.a. Discosounds und weitere, selten gehörte Preziosen im bewährten frf-maxXxi-Sound auf. Dabei … Weiterlesen
- Neue HipHop-Musik SendungNeue HipHop-Musik Sendung doper than dope ist bald auf Freies Radio Freudenstadt zu hören! doper than dope ist die Sendung für richtig guten Rap. Hier wird HipHop-Kultur gefeiert. Dabei werden auch Entwicklungen und wichtige Releases im HipHop Mainstream angeschaut, der Fokus liegt aber vor allem auf Sub-Szenen und Artists, die oft zu wenig Beachtung finden, … Weiterlesen
- Neues im Programm: DARCNeues im Programm: DARC Die Club-Sendung des Deutschen Amateur-Radio Clubs (DARC) für Funkamateure und Technik-Interessierte ist bald bei Freies Radio Freudenstadt zu hören. Im Programm sind Meldungen aus der Funkwelt, Reportagen rund um den Kurzwellenbereich und die aktuelle Funkwetter-Vorhersage. Musikalisch werden Oldie-Hits und Wünsche der Hörerinnen und Hörer aufgelegt. Die Sendung „Radio DARC“ wird auch … Weiterlesen
- Ann Vriend live im F23Ann Vriend live im F23 Ann Vriend kommt nach Freudenstadt. Die aus Edmonton, Kanada, stammende Sängerin hat in Deutschland schon viele zum Staunen gebracht. Durch ihre kraftvolle und expressive Stimme wird sie als „Ausnahmesängerin“ betitelt. Die Kanadierin wurde zweimal mit dem Maple Blues Award für Songwriting ausgezeichnet, erhielt den Edmonton Music Award und den Alberta … Weiterlesen
- Die Kinotante im März – Neues aus dem LändleDie Kinotante im März – Neues aus dem Ländle Nach ein paar Wöchelchen Pause ist die Kinotante wie immer wieder am Start, hier in unserem regionalen Schnuckelsender Freies Radio Freudenstadt. Und in der aktuellen Märzausgabe geht es schwerpunktmäßig um unsere Region: The Land – „Neues aus dem Ländle“ lautet demnach der Titel der heutigen Sendung. … Weiterlesen
- Backbeat mit kanadischer Sängerin Ann VriendBackbeat mit kanadischer Sängerin Ann Vriend Seit mehr als 20 Jahren spielt die kanadische Sängerin Ann Vriend in der ganzen Welt. In zahlreichen Konzerten überzeugt sie ihr Publikum mit ihrem Können. Besonders in Deutschland ist sie oft und gerne auf Tour. Zurzeit ist sie unterwegs um ihre neue CD „Everybody Matters“ vorzustellen. Während ihre Europäische … Weiterlesen
- Freies Radio Freudenstadt ist gegen RassismusFreies Radio Freudenstadt ist gegen Rassismus „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, heißt es im ersten Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Rassismus findet täglich statt und ist leider immer noch strukturell in unserer Gesellschaft verankert. Heute am Internationalen Tag gegen Rassismus wollen wir darauf aufmerksam machen und uns alle … Weiterlesen
- Neue Ubuntu Live Reggae Show am 23.03.Neue Ubuntu Live Reggae Show am 23.03. Reggae, auf Englisch, Deutsch, Patois und in anderen Sprachen, von Männern und von Frauen – Das alles gibt es in Ubuntu, die Live Reggae Show am Donnerstag, den 23.03. von 13 Uhr bis 15 Uhr. Wiederholt wird die Sendung am Samstag von 2 bis 4 Uhr morgens und … Weiterlesen
- Aktuelle Workshops bei Freies Radio FreudenstadtAktuelle Workshops bei Freies Radio Freudenstadt Radio-Talk! – Unterhaltsam informierenSamstag, 15. April 10 -18 Uhr Lebendig, informativ, nah bei den Hörenden – Interviews und Talks sind eine tolle Möglichkeit, um Inhalte zu präsentieren. Das zeigt aktuell der große Erfolg der Podcasts.Interviews zu machen ist kein Hexenwerk – im Workshop probieren wir das praktisch aus:Als Interviewer/in … Weiterlesen
- Kammertöne mit Andreas Spezialkomponist Gabriel FauréKammertöne mit Andreas Spezialkomponist Gabriel Fauré In der nächsten Ausgabe von „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke von Robert Schumann und von seinem Spezialkomponist Gabriel Fauré. Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 14.3. ab 20 Uhr auf UKW 100,1 in Freudenstadt und 89,2 in Horb sowie über Kabel auf 105,85 MHz und im Livestream auf … Weiterlesen
- Feministischer Kampftag 2023 bei den freien RadiosFeministischer Kampftag 2023 bei den freien Radios Frauen* gehen am 8. März weltweit für eine geschlechtergerechte Welt auf die Straße. Freie Radios beteiligen sich an diesen Aktionen, in dem sie über die Demos berichten und Beiträge rund um das Thema Frauen*kampftag überstrahlen. Hier ist eine Auswahl von Sonderprogrammen auf freien Radios. Radio Corax in Halle: … Weiterlesen
- Neue Kammertöne mit Bachs MeisterwerkNeue Kammertöne mit Bachs Meisterwerk In der nächsten Ausgabe von „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke aus dem wohltemperierten Klavierbuch 2 von Johann Sebastian Bach und ein Ensemble Stück vom französischen Komponist Jean Philippe Rameau. Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 7.3. ab 20 Uhr auf UKW 100,1 in Freudenstadt und 89,2 in Horb sowie … Weiterlesen
- Die Kinotante im FebruarDie Kinotante im Februar – Frauenpower gegen Dekadenz Die Kinotante hat sich wieder inspirieren lassen, und zwar musikalisch, cineastisch und gesellschaftspolitisch: Von Joan Baez (JOAN BAEZ – I AM A NOISE) bis Ingeborg Bachmann (INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE) geht es um die geballte weibliche Kraft, die Widerstand übt gegen die sich einschleichende … Weiterlesen
- Kinotante im Januar – Neues Jahr, neues GlückKinotante im Januar – Neues Jahr, neues Glück „Neues Jahr, neues Glück“ heißt die Januarausgabe 2023 und aus dem Zauberhut kramt die Kinotante für euch die Nominierungen für die Oscar-Verleihung 2023, die Wettbewerbs-Filme der diesjährigen Berlinale und eine Vorschau auf das, was uns dort erwartet. Nach einer zweijährigen Pause in den Jahren 2021 und 2022 … Weiterlesen
- Neue Sendung aus DornstettenDas Kooperationsprojekt mit der Dreifürstensteinschule aus Dornstetten endet im Januar 2023. Am Samstag, 14. Januar, läuft ab 11 Uhr eine Abschiedssendung. In den folgenden Wochen wiederholen wir viele Sendungen aus der Zeit von 2018 bis 2023. More Beiträge for Show: